Moxen
Ein klein geformter Kegel aus getrocknetem Beifusskraut wird mit einer Zwischeneinlage von einer Ingwerscheibe und/oder etwas Salz auf die zu behandelnde Hautstelle gelegt und entzündet. Die vielen wirksamen Substanzen (Bitter-, Gerbstoffe und ätherische Öle) in diesem Kraut wirken antibakteriell, krampflösend, beruhigend, fördern den Lymphfluss, vertreiben Kälte und Nässe und kurbeln durch die zugeführte Wärme die Durchblutung an.